Print oder Digital? Werbetext oder Redaktion? Nehmen Sie mich beim Wort!

Von der kompletten Kommunikationsstrategie auf allen Kanälen über die klassische Pressemitteilung bis hin zum hippen Videocontent – hier gibt’s alles, was man schreiben, tippen, verfassen, recherchieren, ausarbeiten, redigieren, hochladen, veröffentlichen, drucken, suchmaschinenoptimieren, publizieren und kommunizieren kann.

Starke Worte - Petra Vollmann

Upgrade für Ihre Unternehmens-
kommunikation

Kommunikationsberatung - Petra Vollmann

Beratung

Ihr Internetauftritt braucht dringend einen Relaunch? Sie wollen das Thema Social Media konsequent angehen? Die Pressearbeit vorantreiben? 

Bei allen Kommunikationsaufgaben hilft ein neutraler Blick von außen. Den bekommen Sie von mir. Dazu noch echtes Interesse an Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. 25 Jahre Marketingerfahrung, jede Menge Kreativität und den Mut zu unkonventionellen Lösungen lege ich obendrauf. 

Groß oder klein? Welches Projekt bei Ihnen auch ansteht, eine gute Beratung von Anfang an ist Ehrensache! 

Konzeption - Petra Vollmann

Konzeption

Das Ergebnis einer gelungenen Kommunikationsstrategie zeigt sich idealerweise in einer einheitlichen Sprache. Aber wie soll die klingen? Was passt zum Unternehmen? Und womit fangen wir an? 

Eine stimmige Gesamtstrategie schüttelt man nicht mal eben aus dem Ärmel. Dazu braucht es eine gründliche Analyse der Ist-Situation, frische Ideen und einen handfesten Fahrplan zur Umsetzung. Und wenn es bei Ihren Mitarbeitern noch an der Begeisterung für Veränderung hapert, ist es gut, dass Sie den Coach gleich mit an Bord haben. 

Texte erstellen

Text

Eingänglich sollen sie sein. Komplexe Inhalte leicht verständlich vermitteln. Auf emotionaler Ebene funktionieren. Bedarf wecken, wo vorher keiner war. Sich spannend lesen und dabei sachliche Infos transportieren… All das müssen gute Texte können.  

Weiterhin den Nerv der Zielgruppe treffen. Fünf Seiten Inhalt in drei Zeilen auf den Punkt bringen. Wiedererkennbar und gleichzeitig individuell sein. Beste Suchergebnisse liefern und trotzdem Spaß beim Lesen bieten …  

Texte schreibt man nicht nebenbei. Daher mache ich es hauptberuflich, damit Sie bei Ihren Kernkompetenzen bleiben können. 

Karrierecoaching mit Petra Vollmann

Klar positioniert: Machen Sie sich zur Marke!

Karrierecoaching, Bewerbungsunterlagen und Gesprächstraining

Ich selbst habe mich – angestoßen durch meine Coachingausbildung – beruflich nochmal komplett neu aufgestellt. Daher sind wir hier bei einem echten Herzblut-Thema. Nichts macht mich glücklicher, als Menschen dabei zu unterstützen, ihren ganz eigenen Weg zu finden. Sie zu ermutigen, an sich selbst zu glauben und die Reise erfolgreich anzutreten. 

Dazu stehen Übungen zur Ermittlung von Stärken, Potentialanalysen und andere wirksame Tools aus dem Coaching-Werkzeugkasten zur Verfügung. Das nötige Rüstzeug in Form professioneller, digitaler Bewerbungsunterlagen erarbeiten wir zusammen. Und wie man Personaler heute noch positiv überrascht? Das geht Ihnen in Fleisch und Blut über, wenn ich Sie für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch fit mache. 

Hauptsache Buchstaben: Alle Aufgaben sind spannend!

Zugegeben: Mit der Veranstaltungsbranche verbindet mich eine besondere Liebe. Kein Wunder, schließlich war ich über 15 Jahre bei einem Unternehmen aus dem Bereich Licht-, Ton- und Medien angestellt. Aus dieser Zeit habe ich nicht nur ein großes technisches Verständnis mitgenommen, sondern auch die Fähigkeit, erklärungsbedürftige Produkte und komplexe Zusammenhänge verständlich auf den Punkt zu bringen. 

EU-Paper studieren und Prognosen zur Entwicklung der E-Mobility anstellen? Mich in cloudbasierte IT-Infrastrukturen eindenken? Die Vorzüge von Hybrid-Events beleuchten? All das fällt mir glücklicherweise leicht. Ihnen garantiert es, dass Fachartikel, Case Studies oder Pressemitteilungen auch inhaltlich immer Hand und Fuß haben. 

Absolut in meinem Element bin ich jedoch, wenn es sich um Menschen dreht. Interviews mit ihnen zu führen, sie zu porträtieren und ihre Geschichten zu erzählen, macht mir einfach unglaublichen Spaß. 

Starke Worte für alle Branchen: ein paar Beispiele meiner Bandbreite

  • Texte für den Homepage Relaunch einer Essener Digitalagentur
  • Portraits und Interviews für das Geschäftskundenmagazin einer großen Berliner Bank
  • Fachartikel für einen Globalplayer aus dem Bereich Elektrotechnik 
  • Pressemitteilungen, Social Media Beiträge, Messepublikationen für einen sauerländischen Ginhersteller
  • Textkonzept für die neue Homepage eines Dortmunder Friseursalons
  • Case Studies zu verschiedenen Projekten eines technischen Veranstaltungsdienstleisters aus Dortmund
  • Storyboards, Broschüren und Magazine für einen Bochumer Anbieter von Warehouse Management Software 
  • Coaching, Beratung und Wording für den Businessplan und die Elevator Speech eines international agierenden Restrukturierungsprofis

Das Beste aus beiden Welten: Marketingkompetenz und empathisches Coaching

Im Bereich Coaching bin ich auf die berufliche Weiterentwicklung und Neuorientierung spezialisiert. Neben der Prozessgestaltung gehören dazu kreative Bewerbungsanschreiben, durchdachte  Selbstvermarktungsstrategien oder professionelle Businesspläne. Aber letztlich habe ich es nicht mit Bewerbern, sondern mit Menschen zu tun. Mit ihren individuellen Herausforderungen, ihren Träumen und Zielen. Sie bei ihrer angestrebten Veränderung unterstützen zu dürfen, empfinde ich als Geschenk. 

Dabeisein, wenn sich die Dinge klären. Miterleben, wie sich Ressourcen auftun. Staunen, dass aus Unsicherheit plötzlich Mut wird. Großartig, was Coaching kann.  

Der Karriereschub für jede Alters- und Bildungsgruppe

Von verschiedenen Bildungsinstituten im Ruhrgebiet werde ich regelmäßig als Job- und Karrierecoach gebucht. So habe ich in den letzten zwei Jahren die mehrwöchigen Prozesse von über 60 Klienten begleitet. Darüber hinaus ziehen mich meine Kollegen – speziell bei Existenzgründern – oft als Fachcoach für Marketing hinzu. 

Vom jungen Akademiker über die erfahrene Führungskraft bis hin zur alleinerziehenden Mutter, habe ich von der Unterschiedlichkeit der Klientel bei meiner Entwicklung als Coach sehr profitiert. Dass ich mit Herzblut arbeite, spiegelt sich in meinen durchweg positiven Kundenbewertungen wider. 

Petra hat Ruhe

Früher habe ich mir manchmal gewünscht, wie meine Schulfreundin Nickel zu sein: Ausbildung zur Zahnarzthelferin, seit über 30 Jahren in der gleichen Praxis, absolut zufrieden. Ich hingegen war der Typ, der sich schnell langweilt und immer irgendwie auf der Suche ist. Trotzdem habe ich in den letzten 25 Jahren eine recht stringente Karriere im Bereich Werbung und Marketing hingelegt. Ich war in unterschiedlichsten Positionen für viele tolle Unternehmen und Agenturen tätig. Allerdings hat die Stimme im Hinterkopf nie so richtig Ruhe gegeben. Sie ermahnte mich beharrlich: „Irgendwas stimmt da nicht, irgendwas stimmt da nicht …“. 

Mitte 2017 habe ich sie dann endlich erhört und mich ernsthaft gefragt, ob es nicht noch eine andere Idee für den Rest meines Berufslebens gibt. Ein professioneller Jobcoach sollte helfen. Der Typ war zwar teuer und hat mich keinen Millimeter weitergebracht, aber zumindest meine Neugier auf das Thema Coaching geweckt. So sehr, dass ich mich sofort um eine zertifizierte Weiterbildung gekümmert habe. Und dafür bin ich ihm bis heute dankbar. 

Während meiner Ausbildung zum Systemischen Coach konnte ich nämlich eine Menge Klarheit gewinnen und definitiv feststellen: Marketing macht mir nach wie vor großen Spaß. Ich treffe gern Entscheidungen und übernehme auch die Verantwortung dafür. Im „mir vom Chef was sagen lassen“ bin ich hingegen nicht so gut. Coaching und Texten spielen wunderbar ineinander, denn letztlich geht es immer darum, das Beste rauszuholen – aus Menschen genauso wie aus Produkten oder Dienstleistungen.

Die logische Konsequenz? Im Januar 2019 habe ich mich als Texterin mit Coachingkompetenz selbstständig gemacht. Eine Entscheidung, die ich jeden Tag feiere, denn die nervige Stimme hält jetzt endlich die Klappe. 

Warme Worte und schwarz-weiße Fakten

Viele Texter glauben, dass sie – frei nach dem Motto „geistiges Eigentum“ – alles was sie schreiben, auch veröffentlichen dürfen. Dem ist aber ganz und gar nicht so, denn hier zählt einzig und allein die Vorgabe des Kunden. 

Ich arbeite zum Beispiel für viele Agenturen, die mich in Subunternehmerfunktion einkaufen. Mein Text erscheint dann ausschließlich unter dem Label meines Auftraggebers, der natürlich wenig Interesse daran hat, mich namentlich zu erwähnen. Endkunden hingegen haben oft sensible Inhalte, die nicht überall verbreitet werden sollen. Alles absolut verständlich!

Trotzdem ist es für uns Texter dadurch schwer an Referenzen zu kommen, mit denen wir unsere Projekte, unsere individuelle Schreibe und unsere Bandbreite präsentieren können. Daher bitte ich Sie an dieser Stelle: Fragen Sie mich einfach danach! Ich sende Ihnen gerne weitere Arbeitsproben zu.  

„Im Sommer 2017 haben wir unseren Woodland Sauerland Dry Gin auf den Markt gebracht und hatten damit unerwartet großen Erfolg. Aus sieben Jungs, die neben ihrem Hauptberuf Gin machen, wurde plötzlich ein amtliches Unternehmen. Damit standen wir dann auch schnell vor umfangreichen Marketingaufgaben. Um die abwickeln zu können, haben wir uns Petra als Freelancerin auf Zeit ins Team geholt. Sie hat uns bei der Pressearbeit, unseren ersten Messebeteiligungen und Social Media Kampagnen unterstützt. Von ihrer Erfahrung haben wir dabei enorm profitiert. Inzwischen erledigen wir unser Marketing zwar aus den eigenen Reihen, trinken aber immer noch gerne den einen oder anderen Gin zusammen.“
Pressemitteilung PDF 1
Pressemitteilung PDF 2
„Das DCC.RUHR entwickelt innovative digitale Strategien für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Petra hat sofort verstanden, wie wir ticken, was unsere Arbeitsweise besonders macht und wie unsere oft hochkomplexen Lösungen funktionieren. Weil sie das alles in eine spannende Textform bringt, die wirklich zu uns passt, arbeiten wir seit vielen Jahren mit ihr zusammen. Sie hat zum Beispiel die kompletten Texte für unsere Website inklusive aller Case Studies und User Experience Storys geschrieben. Die waren so auf den Punkt, dass wir kaum Korrekturen hatten. Und was neben der Qualität für uns einfach auch wichtig ist: Die Zusammenarbeit ist absolut unkompliziert, macht immer Spaß und wenn’s mal brennt, legt Petra auch ne Nachtschicht für uns ein.“
„Unser Produkt storelogix ist eine innovative Komplettlösung für die Lagerverwaltung. Um zu vermitteln, welchen Mehrwert unser System zukunftsorientierten Unternehmen bietet, muss man schon eine ganze Menge über Logistik und idealerweise auch über IT wissen. Petra vereint beides und schafft es, unsere Themen in leicht verständliche Texte zu verpacken, die sich dabei sogar noch spannend lesen. Ob Vorstellung neuer Features oder Interviews mit unseren Geschäftspartnern: auf ein rundum gelungenes Ergebnis können wir uns immer verlassen.“
Interview PDF 1
Interview PDF 2

„Neben den klassischen Friseurleistungen haben wir uns auf Haarausfall und Kopfhautprobleme spezialisiert. Dies ist ein sehr sensibles Thema, welches einer ebensolchen Ansprache bedarf. Mit der Textgestaltung unserer neuen Website habe ich daher Frau Vollmann beauftragt, die mir von einer Kundin empfohlen wurde. Eine sehr gute Entscheidung, denn sie hat sich schnell in unsere Themen eingearbeitet und genau die richtigen Worte gefunden. Mein Team und ich fühlen uns mit dem Internetauftritt nun bestens repräsentiert.“ 
„JKR-EVENTS plant und steuert Events und Messen im B2B Bereich online/hybrid/präsent. Den dafür nötigen Spannungsbogen von Inszenierung, Emotion, technischer Machbarkeit und Budget beschreibt Petra Vollmann in ihren Texten für uns in  perfekter Weise. Deswegen hat sie für uns die Texte der Webseite und Social Media News erstellt. Die langjährige Zusammenarbeit sorgt für schnelle und zielgerechte Abläufe. Wir bedanken uns und freuen uns auf gemeinsame zukünftige Projekte.“
„Nach einer schweren Krankheit wandte ich mich mit einem Anliegen zur Persönlichkeitsentwicklung an Petra. Durch das Coaching habe ich tolle neue Impulse bekommen und sogar schon erste Schritte umgesetzt. Objektivität, Ehrlichkeit und Einfühlungsvermögen – diese Eigenschaften vereint Petra in ihrer Person. Sie hat mir sehr geholfen, mich nach einer langen beruflichen Auszeit neu zu positionieren. Dafür ein dickes Danke, das aus den Tiefen meines Herzens kommt, liebe Petra.“
Vom Weiterbildungsinstitut WBS TRAINING werde ich regelmäßig als Bewerbungs-Coach gebucht. Bei den google-Bewertungen des Unternehmens finden Sie einige ausführliche Kundenstimmen zu meinen Coachings.
Die btl next GmbH ist auf die Durchführung von digitalen und hybriden Veranstaltungen spezialisiert. Neue Event-Formate, kreativer Content, Streamingstudios – was wir in diesem dynamischen Markt alles leisten, ist gar nicht so einfach auf den Punkt zu bringen. Petra hat es nach einem kurzen Briefing sofort geschafft. Dies bei einem lockeren Schreibstil, der super zu uns passt. Da sie zudem absolut zuverlassig ist, werden wir sicher noch oft zusammenarbeiten
Artikel IHK-Magazin PDF
Imageanzeige PDF

Für eine gute Verbindung

Sie sind auf der Suche nach starken Texten und überzeugendem Web-Content? Dann sind Sie hier richtig! Erstes Kennenlernen? Allgemeine Beratung? Konkretes Projekt? Schreiben Sie mir gern eine E-Mail oder rufen Sie mich direkt an:

Petra Vollmann

Plauener Str. 56

44139 Dortmund

pv@starkeworte.com

+49 152 – 536 22 095 

Starke Worte - Petra Vollmann

Und noch ein Wort zur Preisgestaltung

Bei manchen Themen kommen die Worte automatisch, andere benötigen ein ausgefeiltes Konzept und eine umfangreiche Recherche. In jedem Fall gilt: Bezahlen sollen Sie nur die Zeit, die ich auch wirklich aufwende. Daher mache ich Ihnen auf Basis Ihres Briefings gern ein individuelles Angebot – transparent und angemessen kalkuliert.

Verschiedene Geschlechter? Gleiche Wertschätzung! 

Für schöne Texte, die mit Leichtigkeit dahinfließen, kann ich mich wirklich begeistern. Wortdoppler, Schachtelsätze und hochgestochene, unverständliche Formulierungen tun mir hingegen fast körperlich weh. Ähnlich geht es mir leider mit der korrekten, geschlechtergerechten Sprache. 

So wichtig es auch ist, respektvoll über alle Menschen zu sprechen und sie nicht nur irgendwie „mitzumeinen“, so seltsam sieht es für mich immer noch aus, wenn ich ein_e Handwerker_in oder zwölf Zuhörer*innen schreibe. Deshalb habe ich mich hier ausnahmsweise entschieden, auf das Gendern und die bewusste Verwendung neutraler Formulierungen zu verzichten.